Mag. Julia Fock 
Psychotherapeutin

Willkommen in meiner Praxis

| Einzel- Paar- und Familientherapie
| Eltern-Kleinkind-Therapie 
| Elternberatung

Auf meiner Website finden Sie Informationen zu meinen Schwerpunkten und Rahmenbedingungen. Ich arbeite als Psychotherapeutin mit Einzelpersonen, Paaren und Familien. 

Meine methodenspezifische Ausrichtung ist systemisch und psychoanalytisch.

Kontaktieren Sie mich und wir können über Ihre Fragen sprechen. In einem Erstgespräch gehen wir dann gezielt auf Ihre Anliegen ein. Wir überlegen uns, was in Ihrer Situation hilfreich sein kann und wie Sie eine Psychotherapie dabei unterstützt. 

Es gibt vielfältige Gründe sich an einen Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin zu wenden, wie zum Beispiel:

Erwachsene

  • schwierige Lebenssituationen und Konflikte
  • Beruf, Stress und Erschöpfung
  • Beziehung, Sexualität, Trennung und Scheidung
  • Ängste, Depression, traumatische Erfahrungen
  • psychosomatische Symptome
  • chronische Erkrankung und Behinderung

Paare

  • Kommunikationsproblem
  • wiederkehrende und alltagsbestimmende Konflikte
  • Nähe und Distanz
  • Trennung?
  • Sexualität
  • Eifersucht
  • Außenbeziehungen
  • Familienplanung
  • Auszug der Kinder, Pension
  • Partnerschaft und Erkrankung

Kinder und Jugendliche

  • Ängste, Traurigkeit, Rückzugsverhalten und Aggression
  • Verlusterlebnisse wie die Trennung der Eltern
  • Probleme in der Schule, Prüfungsangst
  • wiederkehrende Symptome wie Bauchschmerzen oder Kopfweh
  • Erkrankung und Behinderung

Eltern mit ihrem Baby und Kleinkind

  • Stillen und Nahrungsaufnahme
  • Schreien, Schlafen und Ausscheidung
  • Bindung, Entwicklung und Regulation
  • Trennungsangst und Spielunlust
  • Unruhe, Wutausbrüche, aggressives Verhalten
  • Erkrankung des Kindes oder der Eltern

Unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren, die sich ihren Kinderwunsch noch nicht erfüllen konnten sowie die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Unerfüllter Kinderwunsch

  • Anspannung, Druck, Angst vor Fehlgeburt
  • Achterbahn der Gefühle und Trauer: Warum wir?
  • partnerschaftliche Konflikte und Sexualität
  • Künstliche Befruchtung und Adoption
  • Zweites Kind - kommt nicht!
  • Kommunikation in der Familie

Vor und nach der Geburt

  • Ängste und Depression in der Schwangerschaft
  • Geburt
  • Babyblues, Depression und
  • Ängste nach der Geburt
  • Bindung
  • erste Zeit als Eltern
  • Sorgen und Überforderung
  • Konflikte in Partnerschaft und Familie
  • Elternsein und Krankheit

© JA 2023  |  Fotografie: Nora Hellmayr